Die Offenbarung des Johannes: Ursprung, Geschichte und Urheberschaft

Das rätselhafteste Buch der christlichen Bibel ist wohl das Buch der Offenbarung. Über Jahrhunderte haben Gelehrte daran gearbeitet, einen Teil davon zu Gebäudesanierung Essen interpretieren, einige sogar die gesamten 22 Kapitel kryptischer und beängstigender Bilder von Untergang, Krieg und überirdischen Visionen mit Frustrations-Hoffnungslosigkeit. Einige andere, wie der selbsternannte englische Schriftsteller und Atheist George Bernard Shaw, tun es als Halluzinationen eines Drogensüchtigen ab. Doch seine Symbolik und prophetischen Werte können nicht weggewünscht werden. Die Suche nach dem Verständnis bestimmter Teile davon, zum Beispiel die Themen des Antichristen und des Tieres und seiner Anzahl, wurde von Verschwörungsfans angeeignet. So viele fiktive Charaktere entstanden und wurden so einflussreich in der Interpretation des Tieres und seiner Zahl, dass viele christliche Prediger es übernahmen. Beispiel ist Damien Thorn in der Filmreihe Omen. Dieser Film war so einflussreich, dass viele dazu neigten zu glauben, dass der Antichrist den Namen Damien tragen und der Sohn Satans selbst sein würde. Viele andere Filme folgten dieser Folge und bauten auf dem gleichen Thema auf.

Dies war die Faszination, mit der das Buch der Offenbarung gehalten wurde. Bis jetzt ist es das am wenigsten verstandene Buch der Bibel. Aber das Buch war eigentlich als Warnung für uns gedacht, die wir uns in der Endzeit befinden. Damit wir es als das verstehen, was es ist – eine Warnung vor vergangenen und futuristischen Ereignissen – müssen wir uns bemühen, es zu verstehen. Dies setzt voraus, dass man die in dem Buch erklärten Konzepte und die Auswirkungen auf die heutige Menschheit versteht. Zunächst müssen wir die Geschichte in Bezug auf das Buch betrachten.

HISTORISCHER HINTERGRUND

Am Anfang des Buches der Offenbarungen schrieb der Autor:

Ich, Johannes, sowohl dein Bruder als auch Gefährte in der Drangsal und im Reich und in der Geduld Jesu Christi, war auf der Insel, die Patmos genannt wird, wegen des Wortes Gottes und wegen des Zeugnisses von Jesus Christus…

Mit oben identifizierte er sofort den Namen und den Ort: John und Patmos.

Christliche Autoritäten bestehen darauf, dass der fragliche Johannes Johannes der Jünger Christi war, der gewöhnlich der Geliebte genannt wird. Es heißt, er sei wegen seiner feurigen Predigten auf die Insel Patmos in Kleinasien verbannt worden. Dort übernachtete er in einer Höhle, die noch heute als die Höhle existiert, in der er lebte und das Buch der Offenbarungen schrieb. Nachdem er das Buch geschrieben hatte, kam er aus der Höhle heraus und machte sich daran, einem hohen Alter gerecht zu werden.

Diese Geschichte wurde von den meisten Gelehrten als wahr akzeptiert. Aber es gibt andere abweichende Stimmen, die darauf hinweisen, dass es ein anderer John war, der nach Patmos verbannt wurde. Um ihn von Johannes dem Jünger und Johannes dem Täufer zu unterscheiden, nannten sie ihn Johannes die Offenbarung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back To Top