Wo kann man mit großen und kleinen Kindern sehr gut Urlaub machen und muss dafür nicht mal ins Ausland fahren? An der deutschen Nordseeküste. Urlaub in Dithmarschen und spezielle in der Urlaubsregion Büsum ist so beliebt wie noch nie. Der Urlaub mit dem eigenen Auto erfreut sich so großer Beliebtheit, dass viele Ferienwohnungen bereits weit im Voraus ausgebucht sind. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Die Nordsee für sich ist schon ein Erlebnis. Dann haben die Urlaubsorte sehr viel in ihre Infrastruktur investiert und bieten während der Saison Unterhaltung für alle Altersklassen. Viele dieser Angebote sind sogar kostenlos und werden über die örtliche Kurabgabe finanziert.
Für die Übernachtung gibt es ganz verschiedene Angebote, wobei die Ferienwohnung immer noch am beliebtesten ist. Es entstehen aber auch immer mehr Hotels und die Campingplätze geraten in den Sommerferien an ihre Kapazitätsgrenzen. Bei den Ferienwohnungen gibt es Angebote, die den Bedürfnissen der Urlauber gerecht werden. Wer es sehr zentral mag, muss sich oft mit relativ kleinen Einheiten begnügen. Mit Kindern ist eine Ferienwohnung mit Garten die bessere Wahl. Vor allem wenn dort gleich eine Sandkiste für die Kleinen steht. Wer es ruhiger mag, der findet wenige Kilometer außerhalb der Hot Spots schöne Unterkünfte, die oftmals auch noch günstiger sind.
Die Nordsee hautnah erleben
Das Meer vor der Tür ist natürlich Hauptthema für viele Freizeitaktivitäten. Im Sommer bietet sich ein Besuch am Strand bzw. am Deich an. Je nachdem ob gerade Ebbe oder Flut ist, kann man im Salzwasser baden oder im Wattenmeer baden. Vielerorts werden geführte Touren angeboten, bei denen einem viel Wissenswertes über den Lebensraum Wattenmeer und seine Bewohner beigebracht wird.
Erkunden kann man die Nordsee natürlich auch trockenen Fußes. Ausflugsfahrten zu den Seehundbänken und den Halligen sind vor allem bei Urlaubern aus dem Binnenland sehr beliebt. Dort hat man nämlich nicht die Möglichkeit mit dem Schiff hinaus aufs Meer zu fahren. Wer einen Tagesausflug unternehmen möchte, der kann auf Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland übersetzen. Das ist für Kinder ein beeindruckendes Erlebnis, wenn aus dem nichts plötzlich eine Insel mit dem berühmten Vogelfelsen auftaucht.
Zu jeder Zeit ein beliebtes Reiseziel
Jede Jahreszeit hat in Dithmarschen ihren besonderen Reiz. Um Ostern herum werden überall die Lämmer geboren. Vielerorts kann man sie auf den Weiden und auch auf den Deichen mit ihren Mutterschafen beobachten. Auch beginnt in den Innenstädten so langsam das touristische Leben.
Im Sommer ist es sehr voll und jeden Abend finden Konzerte, Kinderdisco oder Vorträge statt. Wer es gesellig mag, für den ist das die ideale Reise Zeit. Im Herbst wird es dann nämlich schon sehr viel ruhiger. Rund um die Kohlernte werden viele Angebote gemacht und auf keiner regionalen Speisekarte darf Kohl aus Dithmarschen fehlen.
Der Winter ist die Zeit der Ruhe. Restaurants und Boutiquen schließen. Es bleibt nur ein Angebot für die Einheimischen und die Ferienwohnungsbesitzer sowie die wenigen ruhesuchenden Urlauber. Insbesondere ältere Leute kommen dann an die Nordsee, weil sie dann fast so ruhig ist, wie man sie vor vielen Jahren im ersten Urlaub an der Küste kennen gelernt hat.