Indische Aquakulturindustrie Binnenwassersysteme

indische-aquakulturindustrie Binnenwassersysteme

Indien hat eine Küste von über 7.500 Kilometern und enorme Binnenwassersysteme mit rund 10 großen Flusssystemen und vielen anderen kleinen Flüssen und Seen, was es zu einem der wichtigsten Aquakulturländer der Welt macht. Das Land hat im Laufe der Jahre ein phänomenales Wachstum in der Fischerei und Aquakultur verzeichnet und gehört derzeit zu den drei größten Fischproduktionsländern der Welt. Die jährliche Aquakultur und Fischproduktion hat sich in den letzten sechs Jahrzehnten mehr als verzehnfacht. Von einer Produktionskapazität für Fischerei und Aquakultur von 0,8 Millionen Tonnen im Jahr 1950 stieg die Kapazität 2014 auf rund 9,6 Millionen Tonnen. Parallel zur Transformation der Fischerei- und Aquakulturindustrie war das Produktionswachstum beeindruckend. Das Land war in den frühen 1950er Jahren hauptsächlich ein Seefischereiland, aber in den frühen 2000er Jahren wurde es zu einem Binnenfischereiland. Die Binnenaquakultur, die Anfang der 2000er Jahre die Hälfte der Fischproduktion ausmachte, macht derzeit mehr als zwei Drittel der Fischproduktion des Landes aus. Darüber hinaus floriert die Branche auch auf den internationalen Märkten, wobei die Exporte des Landes ein Rekordniveau erreichen. In den Jahren 2016-2017 exportierte Indien rund 113.500 Tonnen Fisch und Schalentiere und erzielte einen Umsatz von rund 6 Milliarden US-Dollar. Darüber hinaus hat Indien mit nur 40% der 2,36 Millionen Hektar verfügbaren Stauseen und Teiche ein großes Potenzial im Aquakultursektor.

Die finanzielle Unterstützung der Regierung dürfte den Aquakulturmarkt weiter ankurbeln
Die indische Regierung hat das Potenzial der Aquakultur- und Fischereiindustrie des Landes ermittelt und plant, dem Sektor einen enormen finanziellen Schub zu geben. In der jüngsten Haushaltsankündigung kündigte Finanzminister Arun Jaitley ein massives Budget von 10.000 Mrd. INR für den Fonds für die Entwicklung der Infrastruktur für Fischerei und Aquakultur (FAIDF) und den Fonds für die Entwicklung der Viehinfrastruktur (AHIDF) an. Darüber hinaus wurden die Vorteile der Kisan- oder KCC-Kreditkarte ab diesem Jahr (2018) auch auf Aquakulturisten und Viehzüchter ausgeweitet. Es wird erwartet, dass der Fonds den Aquakulturmarkt durch den Ausbau der Infrastruktur von Aquakulturunternehmen in abgelegenen Gebieten des Landes verbessern wird.

Auswirkungen von FAIDF und AHIDF auf die Märkte für Tierfutter und Lebensmittelzusatzstoffe
Die indische Viehwirtschaft ist seit einigen Jahren oder Jahrzehnten unwissenschaftlich und nicht kommerziell. Mit der Globalisierung und Industrialisierung des Agrar- und Viehsektors wurden jedoch kommerzielle Produktionstechnologien und verbesserte Erträge durch die Verwendung von nahrhaftem Futter für Tiere beobachtet. Mit dem Eintreffen von Investitionen und der Organisation der Industrie wird erwartet, dass die Märkte für Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe im Land in naher Zukunft ein robustes Wachstum verzeichnen werden. Derzeit stellen die meisten Landwirte hausgemachtes Tierfutter her, was den Markt extrem fragmentiert. Da die Kunden jedoch zunehmend erkennen, wie wichtig Tierfutter für die Steigerung des Ertrags und der Produktivität von Nutztieren ist, wird erwartet, dass die Märkte für Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe eine glänzende Zukunft haben. Mit der enormen Unterstützung der Regierung, die einen Fonds in Höhe von 10.000 Mrd. INR für den Vieh- und Aquakultursektor bereitstellt, werden positive Auswirkungen auf die indischen Märkte für Futtermittel und Lebensmittelzusatzstoffe erwartet. In den Bereichen Geflügel und Aquakultur wird aufgrund der wachsenden Nachfrage im Land und der wachsenden Exporte ein starker Anstieg der Nachfrage erwartet. Der Fonds soll auch das Management der Kühlkette unterstützen, was ein entscheidender Schritt bei der Erhaltung und dem Transport von Aquakultur oder Fleischprodukten ist und sowohl die Aquakultur als auch die Fleischproduktion im Land fördert. Angesichts der sich ändernden Dynamik und der staatlichen Unterstützung wird erwartet, dass die Aquakultur und verwandte Industrien wie Tierfutter und Lebensmittelzusatzstoffe im Land ein solides Wachstum verzeichnen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back To Top