Literarische Übersetzung

Vor etwa 20 Jahren hörte ich einen Vortrag von Prof. Valentín García Yebra, Ph.D. in Klassischer Philologie und Mitglied der Real Academia Española de la Übersetzungen polnisch  Lengua (Königliche Spanische Sprachakademie), wo er über literarische Übersetzung spricht. Seine Ideen haben bis heute ihre volle Gültigkeit, und ich beabsichtige, einige seiner Konzepte zu reproduzieren.

Es ist seit langem anerkannt, dass es zwei große Arten von Übersetzungen gibt: die dokumentarische und wissenschaftliche Übersetzung und die literarische Übersetzung.

Oft wird diskutiert, welche dieser beiden Arten größere Schwierigkeiten bereitet. Einige Leute behaupten, dass die wissenschaftlich-technische Übersetzung aufgrund der Erfahrung und des Wissens, das sie in verschiedenen Disziplinen erfordert, und daher einer stärkeren Spezialisierung schwieriger ist. Andere sind der Meinung, dass literarische Übersetzungen aufgrund der hier geforderten Sprachqualität sowohl des Originals als auch der übersetzten Texte schwieriger sind.

García Yebra meint, man sollte nicht so sehr von der größeren oder geringeren Schwierigkeit der Übersetzung selbst sprechen, sondern von der größeren oder geringeren Schwierigkeit für den jeweiligen Übersetzer. Für jemanden, der eine bestimmte Wissenschaft oder Technik und ihre hochspezialisierte Terminologie beherrscht, ist es viel einfacher, Texte dieser Disziplin zu übersetzen, als sich mit literarischen Texten zu befassen. Für den Übersetzer, der geneigt ist, Poesie und Literatur im Allgemeinen zu lesen und zu genießen, wird es für ihn viel einfacher sein, solche Texte aus dieser bestimmten Sprache zu übersetzen, wenn er eine Fremdsprache beherrscht, unter der Bedingung, dass er auch seine Muttersprache perfekt kennt und beherrscht.

Für sich genommen stellt die literarische Übersetzung zweifellos eine größere Herausforderung für den Übersetzer dar. Die wissenschaftliche oder technische Sprache ist in der Regel konkret und eindeutig, um jede Art von Mehrdeutigkeit zu beseitigen, sodass Wörter in der Zielsprache genau dasselbe bedeuten wie in der Ausgangssprache. Zudem versucht der Wissenschaftler, alles Persönliche aus seiner Ausdrucksweise auszuschließen und vermeidet so charakteristische Konnotationen der Literatursprache, die das Übersetzen auf diesem Gebiet so schwierig machen.

Naturwissenschaft und Technik suchen definitionsgemäß allgemeine, nicht individuelle Ideen und Aussagen, was zu einer zunehmenden Annäherung aller als Träger verwendeten Sprachen führt. Die Wissenschaftssprache wird immer internationaler übersetzer deutsch polnisch und es gibt keine großen Unterschiede zwischen der einen und der anderen Sprache in diesem Bereich der Übersetzung. Daher ist die maschinelle Übersetzung ein sehr nützliches Werkzeug im Umgang mit wissenschaftlichem und technischem Material.

Wenn man sich einem literarischen Text nähert, sei es ein Roman oder ein Gedicht, ist das erste Problem, auf das man stößt, die Möglichkeit oder Unmöglichkeit einer literarischen Übersetzung als solcher. Viel hängt von der Nähe oder Distanz zwischen Ausgangs- und Zielsprache ab, was bedeutet, dass es sicherlich schwieriger ist, vom Deutschen ins Spanische zu übersetzen als vom Französischen oder Italienischen ins Spanische oder vom Deutschen ins Englische. Darüber hinaus ist ein gründliches Verständnis des Originaltextes mit all seinen idiomatischen Konnotationen eine Grundvoraussetzung, um ihn übersetzen zu können. Daher muss der Übersetzer zuerst das gesamte Buch eines Romanautors oder das vollständige Gedicht lesen, das er übersetzen möchte. Sobald er ein profundes Wissen und Verständnis des Originaltextes des Autors erlangt hat, kann er mit der Übersetzung beginnen. Aber diese Aufgabe erfordert viel Zeit, Hingabe und Überarbeitung. Nachdem der übersetzte Text fertig ist, muss er mehrmals oder sogar mehrmals gelesen werden, und jedes Lesen bedeutet eine neue Überarbeitung, eine neue Bearbeitung des gesamten Werkes, um die Sprache zu polieren und den Ausdruck näher an die Gedanken des Autors zu bringen. Dies macht es praktisch unmöglich, die maschinelle Übersetzung auf literarische Übersetzungen anzuwenden. Diese müssen von einem erfahrenen Übersetzer mit Gefühl und Durchdringung der Arbeit, an die er herangegangen ist, angefertigt werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back To Top