Rechtsschutz für ausländische Direktinvestitionen in Nigeria

Rechtsschutz für ausländische Direktinvestitionen in Nigeria

Für einen gesunden und kontinuierlichen Zustrom ausländischer Direktinvestitionen nach Nigeria hat das Land im Laufe der Jahre einen günstigen Rechtsrahmen für den Schutz ausländischer Direktinvestitionen geschaffen.

In dieser Reihe von Richtlinien für ausländische Investoren, die in Nigeria geschäftlich tätig sind, werden wir die rechtlichen Mechanismen untersuchen, die eingerichtet wurden, um einen wachsenden Zufluss ausländischer Direktinvestitionen zu fördern und das Vertrauen ausländischer Investoren in das Land zu gewährleisten.

Wir werden den Schutz ausländischer Investoren erörtern, der von der Sicherheit von Schiedsverfahren bis hin zu anderen Streitbeilegungsmechanismen im Land reicht.

Tatsache mit modernen Wirtschaftssystemen ist, dass kein Land wirtschaftlich eine Insel sein kann; Der Schutz ausländischer Direktinvestitionen ist für den Erfolg der Geschäftsziele ausländischer Investoren und für die wirtschaftliche Entwicklung jeder Volkswirtschaft von wesentlicher Bedeutung.

Es gibt Schritte, die die Aufnahmeländer bei der Ausübung ihrer Souveränität und Macht legal unternehmen können und die dazu führen können, dass ausländischen Investoren die Früchte ihrer Investitionen entzogen werden.

Zu den Maßnahmen der Gastgeberregierung, die ausländische Investitionen behindern könnten, gehören die Verstaatlichung; der Akt einer Regierung, die die Kontrolle über ein privates Unternehmen übernimmt und es in staatliches oder öffentliches Eigentum umwandelt.

Enteignung; die Handlung einer Regierung, die privates Vermögen oder Eigentum zum Nutzen der Öffentlichkeit oder im öffentlichen Interesse in Besitz nimmt oder auf andere Weise in dieses eingreift.

Gesetzgebungs- und Verwaltungsakte der Regierung als Maßnahmen der Regierung können auch den Geschäften ausländischer Investoren in Nigeria schaden.

Es ist die indirekte oder heimtückische Form der Enteignung. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Methode den Schwerpunkt vom physischen und tatsächlichen Erwerb des Vermögens eines Anlegers auf die Gesetzgebungs- und Verwaltungsakte der Regierung verlagert hat.

Dies entzieht einem ausländischen Investor zwar nicht das Eigentum an einem Vermögenswert dieser Art staatlicher Kontrolle, kann jedoch den Wert der Immobilien und Investitionen des ausländischen Eigentümers erheblich verringern.

Ausländische Investoren investieren nicht gerne in Länder mit Risiken wie willkürlichem Lizenzentzug. Lizenz oder Konzession, nachdem der Investor die notwendigen Investitionen getätigt hat.

Der Fortschritt und die Ausweitung der internationalen Handelsbeziehungen und die Bedeutung ausländischer Direktinvestitionen für die wirtschaftliche Entwicklung Nigerias haben das Land veranlasst, eine Reihe von Gesetzen zum Schutz ausländischer Unternehmen zu erlassen, um ausländische Investoren zu ermutigen.

Nigeria hat bemerkenswerte Arbeit geleistet, um potenziellen ausländischen Investoren Schutz zu bieten.

Investitionsabkommen

Trotz der Bestimmungen von Artikel 12 der nigerianischen Verfassung sind vom Land geschlossene Investitionsabkommen nach der Ratifizierung nach dem Grundsatz der “pacta sunt servanda” für Nigeria verbindlich und durchsetzbar.

Auch durch eine wörtliche Anwendung von Artikel 31 des Wiener Übereinkommens über das Recht der Verträge, der vorsieht, dass ein Vertrag nach Treu und Glauben gemäß der gewöhnlichen Bedeutung ausgelegt werden muss, die den Bestimmungen des Vertrags zuzuweisen ist.

Bilaterale Investitionsabkommen (BIT): Nigeria schloss 1979 seinen ersten bilateralen Investitionsvertrag (BIT) mit Deutschland ab, der 1986 in Kraft trat.

Nach den Ergebnissen meiner Forschung hat Nigeria zwischen 1986 und November 2015 28 bilaterale Investitionsabkommen geschlossen.

Davon sind derzeit 13 in Kraft, 14 wurden unterzeichnet und 1 wurde zurückgezogen. Die derzeit geltenden bilateralen Investitionsabkommen (BIT) sind solche, die mit Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Rumänien, Serbien, Spanien, Südkorea, Schweden, der Schweiz, Taiwan und dem Vereinigten Königreich geschlossen wurden.

Die 14 BITs, die von Nigeria unterzeichnet wurden, aber noch nicht in Kraft getreten sind, wurden bereits 1996 unterzeichnet.

Zusätzlich zu den üblichen Investitionsschutzstandards sehen diese BIT vor, dass eine Vertragsregierung in ihrem Hoheitsgebiet die Aufrechterhaltung, Verwaltung und den Verkauf von Anlagen in ihrem Hoheitsgebiet durch Staatsangehörige oder Unternehmen der anderen Vertragspartei nicht beeinträchtigt.

Die gleiche Entschädigung für Verluste, die einem inländischen Investor durch ein Sicherheitsereignis entstehen, wird dem Investor des anderen Vertragsstaats gewährt.

Diese BITs sehen auch das Recht auf Abtretung vor, das es ausländischen Investoren ermöglicht, eine angemessene Investmentversicherung abzuschließen, und diesen Investmentversicherern, in ihrem Namen in Nigeria Rechtsmittel einzulegen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back To Top