Soziales Investieren: Was ist das?

Soziales Investieren: Was ist das?

Soziale Investitionen haben in den letzten Jahren insbesondere nach der Finanzkrise viel Aufmerksamkeit erhalten. Die meisten Menschen fragen sich jedoch: Was ist soziales Investieren? Beantworten wir diese Frage.

Um zu verstehen, was Social Investing ist, müssen wir zunächst überlegen, wie traditionelle Investoren die Welt sehen. Bei traditionellen Anlagen bewerten Anleger ihre Anlageentscheidungen anhand von zwei Hauptfaktoren: Risiko und finanzielle Rendite.

Risiko, Rendite und soziale Auswirkungen

Jeder Anleger hat ein gewisses Maß an Komfort im gesamten Risiko-Rendite-Spektrum und investiert in dieses Spektrum. Ein Anleger kann sich wohl fühlen, wenn er einen Teil seiner Rendite aufgibt, wenn eine Anlage sicherer ist. Auf der anderen Seite kann derselbe Anleger bereit sein, mit einer Anlage ein etwas höheres Risiko einzugehen, wenn dies zu höheren Renditen führt.

Bei sozialen Investitionen wird ein dritter Faktor berücksichtigt: die sozialen Auswirkungen. Soziale Auswirkungen bedeuten, dass das durch die Investition unterstützte Unternehmen dem Unternehmen einige Vorteile bietet, die über das Einkommen hinausgehen, das es für Investoren generiert. Umgekehrt kann sich ein Unternehmen auch negativ auf die Gesellschaft auswirken, und ein sozialer Investor wird dies auch bei Investitionen berücksichtigen.

So wie traditionelle Anleger bereit sind, zwischen Risiko und Rendite abzuwägen, sind soziale Anleger bereit, zwischen Risiko, Rendite und sozialen Auswirkungen abzuwägen. Wenn ein Unternehmen beispielsweise etwas unternimmt, das die Umwelt verbessert, kann ein sozialer Investor abhängig von seinem individuellen Komfortniveau bereit sein, eine gewisse finanzielle Rendite zu opfern oder ein höheres Risiko für diese Investition einzugehen.

Kurz gesagt, Social Investing kann so definiert werden, dass die sozialen Auswirkungen eines Unternehmens bei Investitionsentscheidungen berücksichtigt werden. Nach diesem Standard fallen eine Reihe von Anlageansätzen unter Social Investing: Mission Investing, Responsible Investing, Double Bottom Investing, Triple Bottom Investing, Ethical Investing, Sustainable Investing und Green Investing.

Soziales Screening

In der Welt des Social Investing gibt es zwei große Kategorien: Social Screening und Impact Investing. Bei der Social-Screening-Methode erstellt ein Investor eine Liste der sozialen Normen, denen seine Investitionen entsprechen sollen.

Der Investor eliminiert jedes Unternehmen, das diese Standards nicht erfüllt, und investiert dann in “sozial verantwortliche” Unternehmen, die die Standards auf eine Weise erfüllen, die den Risiko- und Renditezielen der Investoren entspricht.

Es ist eine Reihe von sozial verantwortlichen Investmentfonds entstanden, die einen solchen Ansatz verfolgen. Sie wenden eine Social-Screening-Methode an, definieren einen großen Korb von Anlagen, die diesen Standards entsprechen, und lassen dann ihre Verwaltungsgesellschaft in diesen Korb investieren, um die finanziellen Ziele des Investmentfonds zu erreichen.

Auswirkungen der Investition

Die zweite Hauptkategorie sozialer Investitionen ist als Impact Investment oder manchmal als Gemeinschaftsinvestition bekannt. Mit Impact Investing werden keine Investitionen in Unternehmen getätigt, die keinen Schaden anrichten, sondern in Unternehmen, die sozial Gutes tun.

Unternehmen, die unter Impact Investing fallen, bieten Dienstleistungen für wohltätige oder soziale Zwecke an, verfügen jedoch auch über ein Geschäftsmodell, das Einkommen generieren und Finanzinvestitionen unterstützen kann. Sie decken sowohl die Welt der Wohltätigkeit als auch des Geschäfts ab.

Impact-Investing-Unternehmen können als gemeinnützige oder gewinnorientierte Unternehmen strukturiert werden, nehmen jedoch selten die Form von großen Unternehmen an, die an den Kapitalmärkten notiert sind. Dies erschwert Impact Investing und erfolgt in der Regel in Form einer privaten Investition in Form einer Banknote oder eines Kredits.

Auswirkungen der Investitionssektoren

Was genau sind diese Impact-Investing-Unternehmen? Um eine bessere Vorstellung zu bekommen, werfen wir einen Blick auf einige Bereiche, die als Impact Investing gelten.

Bezahlbarer Wohnraum ist eine Branche, mit der die meisten Menschen vertraut sind. Die meisten Menschen unterstützen eine Organisation wie Habitat for Humanity durch Spenden, aber eine Stiftung kann sie beispielsweise durch die Bereitstellung eines zinsgünstigen Darlehens zur Finanzierung der Projekte der Organisation unterstützen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back To Top