Wenn Sie auf der Suche nach Ihrem ersten Diamantring oder einer einzigartigen

Ergänzung in Ihrem Ringbehälter sind, ist es für jede Person entscheidend, zu erkennen, und es ist heute nicht ungewöhnlich, dass sie weiß, wie sie ihre höchst sinnvollen Werte richtig pflegt. Verwenden Sie dieses Handbuch, um sich über die richtige Pflege und Aufbewahrung Ihres neuen Rings zu informieren Frankfurt.

Bewahren Sie Ihren neuen Diamantring sicher auf

Einer der Top-Ringe auf dem Markt ist heutzutage der Diamond Treasures 14K 2.07ctw Invisible Set Princess Cut Diamond Ring. Und während dieser Diamant mit 54 Princess-Reduktionsdiamanten blendet und strahlt, die unsichtbar in der Mitte angeordnet sind und an den Rändern herabfallen, liegt es an Ihnen, ihn sicher zu halten. Sogar ein Ring, der aus einem der härtesten Materialien besteht, die wir kennen, kann immer noch absplittern oder ruinieren Labordiamanten Frankfurt.

Einfach einer der schönsten neuen Ohrringe, die wir gesehen haben, Sie werden sich vielleicht in den weißen, warmen Kallati Designs 14K White Gold 2ctw Ring verlieben. Dieser Ring aus 14 Karat Weißgold ist mit 36 ​​Diamanten im Prinzessschliff von 1,7–2,0 mm in unsichtbaren Fassungen besetzt. Außerdem finden Sie 50 kugelförmige Diamanten im Komplettschliff von 1,1–1,9 mm in Krappenfassungen. Ein Ring wie dieser muss gepflegt werden und Sie können ihn mit einem anderen hilfreichen Tipp sicher pflegen: Entfernen Sie Ihre Ohrringe vor der Verwendung von Cremes, jeglicher Art von Make-up, Haarfärbemitteln oder chemischen Reinigungssubstanzen (Glasreiniger ist die Ausnahme). Es könnte eine Schande sein, diese Kosmetik- und Reinigungsartikel wie den Kallati Designs 14 Karat Weißgold 2 Karat Diamantring an einem Ring zu tragen.

Es mag allzu sauber sein, ein kleineres, besonders dezentes Diamantschmuckstück zu tragen und in einen Pool oder Whirlpool zu springen, das ist jede andere Aktivität, für die Sie Ihre Ringe ablegen möchten – und viele Menschen wissen es nicht! Nehmen wir zum Beispiel einen Jubiläumsring. Angenommen, Ihr Mann oder Partner kauft Ihnen den dünnen, aber erstaunlichen Jubiläumsring aus 14 Karat Gelbgold mit 0,89 Karat Grün-Weiß-Diamanten und fünf Steinen, ein klassisches Jubiläumsband mit leuchtend grünen Ohrringen. Dieser aus poliertem 14-karätigem Gelbgold gefertigte Ring verfügt über 5 runde, vollständig reduzierte 2,8-3,8-mm-Rohdiamanten und 24 runde unverheiratete weiße Diamanten von 1,0-1,3 mm, die die Galerie des Rings für einen leuchtenden Kontrast säumen. Erwägen Sie jetzt, die eigentliche Färbung Ihres kostbaren Rings zu bleichen! Natürlich möchten Sie so etwas vermeiden.

Nehmen Sie Ihre Ringe ab, bevor Sie in einen Pool, Whirlpool oder ein warmes Bad springen, da sie gewöhnliche Bleichmittel enthalten und Chlor Diamanten, Edelsteine ​​und metallisches Platin, Gold usw. verfärben kann. Chlor kann jedem Ring mehr Schaden zufügen, sogar Ihrem Jubiläumsring aus 14 Karat Gelbgold mit 0,89 Karat Grün-Weiß-Diamanten und fünf Steinen. Chlor kann sich einschleichen und die gesamte Architektur verschlingen, die Ihren Ring zusammenhält, also nehmen Sie den Diamantring ab, bevor Sie ein Trinkgeld geben oder tauchen.

So einfach und speichern Sie Ihren neuesten Ring

Viele neue Diamantringe zeichnen sich durch mehrere Eigenschaften aus und sind raffiniert in ihrem Design, wodurch eine neue, cleverere Art der Reinigung betont wird. Schauen Sie sich zum Beispiel den Purple & White Diamond Ring aus 14 Karat Gold mit 0,89 Karat Gold an, der aus poliertem 14 Karat Gelbgold besteht. Dieser Ring zeigt 52 runde unverheiratete weiße Diamanten mit einer Größe von 1 mm und elf kugelförmige, vollständig geschliffene rote Diamanten mit 1,5 bis 2,0 mm in Krappenfassungen. Er ist glamourös und kompliziert, also wie lässt sich ein akribisch veredelter Diamantring wie dieser leicht herstellen? Ehrlich gesagt, ist der beste Weg, dieses Schmuckstück einfach zu pflegen, es von einem Juwelier reinigen zu lassen. Wenn Sie jedoch das Flackern und Leuchten erhalten möchten, verwenden Sie wahrscheinlich den einfachsten Haushaltsreiniger, der Diamantschmuck nicht beschädigt: Glasreiniger. Weichen Sie Ihren Ring einfach in Glasreiniger ein, schrubben Sie ihn leicht mit einer weichen Zahnbürste und spülen Sie ihn unter kaltem Wasser ab – und tun Sie dies nicht über einem Waschbecken ohne Stöpsel. Sie müssten es nicht in den Abfluss rutschen lassen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back To Top