Wie kann man Menschen für die Wissenschaft interessieren?
Meine Denkweise hat sich im Laufe der Jahre nicht sehr verändert. Selbst jetzt, als Studentin, kann ich nicht sagen, dass ich genau weiß, wo ich beruflich hin will. Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass meine Zukunft in der Wissenschaft liegt. Ich blicke oft zurück und frage mich, wie ich zu dieser Entscheidung gekommen bin. Viele meiner Freunde, die ebenfalls Naturwissenschaften studieren, wurden von einem Elternteil oder Verwandten mit wissenschaftlichem Hintergrund beeinflusst. In meinem Fall hatten weder meine Eltern noch einer meiner zahlreichen Verwandten Interessen, die auch nur im Entferntesten mit der Wissenschaft zu tun hatten. Ich glaube, dass meine Leidenschaft für die Wissenschaft fast ausschließlich durch mein Lernen und meine Erfahrungen in der Schule entstanden ist. Mathe und Naturwissenschaften waren immer die beiden Fächer, die mich am meisten interessierten und auf die ich mich am meisten freute. Ich hatte auch einige großartige Lehrer, die mich davon überzeugt haben, den wissenschaftlichen Weg einzuschlagen. Die meisten Schülerinnen und Schüler scheinen sich für die Naturwissenschaften zu interessieren, weil sie eine Herausforderung darstellen und ihre Neugierde wecken.
Der naturwissenschaftliche Unterricht bietet viele Möglichkeiten zum Lernen, aber für viele Schülerinnen und Schüler kann der naturwissenschaftliche Unterricht eher eine lästige Pflicht als eine angenehme Lernerfahrung sein. Viele gaben auch an, dass sie ein Interesse daran haben, dass ihre künftigen Berufsaussichten ihnen selbst und der Gesellschaft zugute kommen. Wissenschaftliche Fortschritte werden weiterhin schnell und mit viel Enthusiasmus in der wissenschaftlichen Gemeinschaft erzielt; dies geht jedoch nicht mit einem ebenso starken Trend einher, dass sich die allgemeine Bevölkerung dafür interessiert, etwas über Wissenschaft zu lernen oder sie zu unterstützen (7). Diese Diskrepanz zwischen dem öffentlichen Interesse an wissenschaftlichen Erkenntnissen und Fortschritten ist besonders bei unterrepräsentierten Gruppen von Bedeutung.
Interesse an der Wissenschaft bei Kindern
Lernen Sie mit Ihren Kindern.
Das Wichtigste ist, sich daran zu erinnern, dass die Wissenschaft uns überall umgibt, unser Leben beeinflusst und die natürlichen Ereignisse und mechanischen Körper, mit denen wir täglich zu tun haben, kontrolliert. Das bedeutet, dass alles, was wir sehen, riechen, berühren, schmecken oder hören, eine Gelegenheit zur wissenschaftlichen Untersuchung ist. Ermutigen Sie Ihr Kind, Fragen zu stellen. Wodurch entstehen Regenbögen? Was lässt Luftballons schweben? Vielleicht kennen Sie die Antwort nicht, aber Sie können sie gemeinsam herausfinden. Denken Sie darüber nach, dass unser Universum und das Leben Wunder sind, dass es für jede Wirkung eine Ursache gibt und dass die Wissenschaft jeden Aspekt des Lebens berührt. Bringen Sie Ihrem Kind die Freude am Lernen bei, wie die Welt funktioniert. Bringen Sie Ihrem Kind bei, den Einfluss der Wissenschaft auf sein tägliches Leben zu erkennen, damit es sie mehr zu schätzen weiß.
Spielen Sie Spiele
Ein wenig verwandt mit der Bürgerwissenschaft ist ein Spiel namens Foldit, bei dem man Spiele spielen kann, um Biochemikern bei wissenschaftlichen Berechnungen zu helfen. Einige der besten Foldit-Spieler sind Kinder – und ihre Spielergebnisse helfen, die biomedizinische Forschung zu verbessern! Nicht alle wissenschaftlichen Spiele haben einen direkten Bezug zur Forschung, aber es gibt viele Spiele (sowohl Online-Spiele als auch Brettspiele), die auf der Wissenschaft basieren. Bei dem Brettspiel Strain zum Beispiel entwickeln sich die Spieler weiter, passen sich an und überlisten sich, um die mächtigsten Mikroorganismen zu bauen. Das Spiel macht Spaß und regt zu Diskussionen über Mikrobiologie an. Ein hervorragender Weg, um Ihre Kinder für die Wissenschaft zu begeistern, ist der Kauf von wissenschaftlichen Magazinen, die Sie hier finden können – Scientific American & The World of Interiors abonnement.